Phaseolus vulgaris 'Blauhilde'

Stangenbohnen Blauhilde

Stangenbohnen - Blauhilde Ab Mitte Mai bis Juli ins Freiland einsäen an Stangen. Pro Stange legt man 3/4 Bohnen, 3 cm tief. Sehr ertragreiche Sorte mit bis 30 cm langen, dickfleischigen Hülsen. Beim Kochen werden die Hülsen grün. Blauhilde ist widerstandsfähig gegen Bohnenkrankheiten.

Phaseolus vulgaris 'Blauhilde' plant © copyright  

Stangenbohnen Blauhilde

Phaseolus vulgaris 'Blauhilde'

Stangenbohnen - Blauhilde Ab Mitte Mai bis Juli ins Freiland einsäen an Stangen. Pro Stange legt man 3/4 Bohnen, 3 cm tief. Sehr ertragreiche Sorte mit bis 30 cm langen, dickfleischigen Hülsen. Beim Kochen werden die Hülsen grün. Blauhilde ist widerstandsfähig gegen Bohnenkrankheiten.

2,59
pro Stück / Größe ca. 30 g.

wo pflanzt du Phaseolus vulgaris 'Blauhilde'

  • Höhe: - cm
  • Blütezeit:

botanische Informationen über Phaseolus vulgaris 'Blauhilde'

  • Botanischer Name: Phaseolus vulgaris 'Blauhilde'
  • Gattung: Phaseolus
  • Pflanzenfamilie: Fabaceae
  • Name: Stokspekbonen Blauhilde - Pole beans Blauhilde - Haricots à rames Blauhilde - Stangenbohnen Blauhilde