Phaseolus vulgaris 'Raadsheer'

Stangenbohnen Rentmeester

Stangenbohnen - Rentmeester Ab Mitte Mai bis Juli im Freien. Am einfachsten lassen sie sich an (Bambus) stöcken in Reihen anbauen. Pro Stock sät man 3 bis 4 Bohnen (ca. 3 cm tief). Grüne Raadsheer-Stangenbohnen formen lange, wohlschmeckende, fadenfreie Hülsen. Niczu lange hängen lassen. Eignen sich auch zum Anbau im Gartengewächshaus, wo man sie Mitte April aussäen kann.

Phaseolus vulgaris 'Raadsheer' plant © copyright  

Phaseolus vulgaris 'Raadsheer'

Stangenbohnen Rentmeester

Stangenbohnen - Rentmeester Ab Mitte Mai bis Juli im Freien. Am einfachsten lassen sie sich an (Bambus) stöcken in Reihen anbauen. Pro Stock sät man 3 bis 4 Bohnen (ca. 3 cm tief). Grüne Raadsheer-Stangenbohnen formen lange, wohlschmeckende, fadenfreie Hülsen. Niczu lange hängen lassen. Eignen sich auch zum Anbau im Gartengewächshaus, wo man sie Mitte April aussäen kann.

botanische Informationen über Phaseolus vulgaris 'Raadsheer'

  • Botanischer Name: Phaseolus vulgaris 'Raadsheer'
  • Gattung: Phaseolus
  • Pflanzenfamilie: Fabaceae
  • Name: Stoksnijbonen Raadsheer - Climbing Beans Raadsheer - Haricot à rames sabre Raadsheer - Stangenbohnen Rentmeester

++