Phaseolus vulgaris 'Westlandse Dubbele'

Stangenbohnen Westländer

Stangenbohnen - Westländer Ab Mitte Mai bis Juli im Freien. Am einfachsten lassen sie sich an (Bambus) stöcken in Reihen anbauen. Westlandse ist eine sehr reichtragende doppelte Stangensalatbohne. Die starken Pflanzen bilden robuste Rispenbohnen mit sehr gutem Geschmack. Diese Bohnen eignen sich ausgezeichnet für die Lagerung in der Tiefkühltruhe.

Phaseolus vulgaris 'Westlandse Dubbele' plant © copyright  

Stangenbohnen Westländer

Phaseolus vulgaris 'Westlandse Dubbele'

Stangenbohnen - Westländer Ab Mitte Mai bis Juli im Freien. Am einfachsten lassen sie sich an (Bambus) stöcken in Reihen anbauen. Westlandse ist eine sehr reichtragende doppelte Stangensalatbohne. Die starken Pflanzen bilden robuste Rispenbohnen mit sehr gutem Geschmack. Diese Bohnen eignen sich ausgezeichnet für die Lagerung in der Tiefkühltruhe.

3,29
pro Stück / Größe ca. 25 g.

wo pflanzt du Phaseolus vulgaris 'Westlandse Dubbele'

  • Höhe: - cm
  • Blütezeit:

botanische Informationen über Phaseolus vulgaris 'Westlandse Dubbele'

  • Botanischer Name: Phaseolus vulgaris 'Westlandse Dubbele'
  • Gattung: Phaseolus
  • Pflanzenfamilie: Fabaceae
  • Name: Stokslabonen Westlandse Dubbele - Pole Beans Westland - Haricot à rames Double de Westland - Stangenbohnen Westländer